
Bei unseren maßgefertigten Insektenschutzgitter geht Ihnen keine Fliege mehr durch die Maschen. Wir bieten Ihnen einen leicht zu bedienenden, witterungsbeständigen Insektenschutz.
Durch Eckverbinder, die mit dem Aluminiumrahmenprofil doppelt verpresst werden erreichen wir ein Maximum an Stabilität. Ein exakter Sitz, egal wie oft Sie den Insektenschutz entfernen und wieder einsetzen, ist gewährleistet.
Eine Vielzahl von Rahmenprofilen ermöglicht die Montage bei fast allen Einbausituationen. Egal ob am Holzfenster, Kunststofffenster oder Aluminiumfenster, ob mit Rollladen oder wenn es mal eng wird, wir finden eine Lösung für Sie.
Mittlerweile sind viele Rahmenfarben aus dem RAL-Farbenkatalog bereits Standard. Sollte die passende Farbe einmal nicht dabei sein, sind Sonderlackierungen aus der gesamten RAL-Palette möglich.
Als Standardgewebe verwenden wir das Fieberglasgewebe in den Farben grau oder Anthrazit. Außerdem stehen Ihnen viele Sondergewebe, wie zum Beispiel das Aluminiumgewebe, Edelstahlgewebe, Sonnenschutzfieberglasgewebe oder Pollenschutzgewebe zur Verfügung.
Übrigens, viele unserer Kunden sagen uns: Seit wir die Insektenschutzgitter haben, brauchen wir nicht mehr so oft Fenster putzen. Ein schöner Nebeneffekt.
Insektenschutzgitter für Fenster
argaiv1760
Der Spannrahmen
wird ohne zu bohren montiert. Er ist leicht zu handhaben und kann in nahezu beliebigen Sonderformen hergestellt werden.
Der Drehrahmen
eignet sich für Fenster, die häufig komplett geöffnet werden, zum Beispiel zum Blumen gießen oder nach den Kindern rufen.
D as Rollo
ist leicht zu bedienen und wird dauerhaft am Fenster montiert. Sie haben Insektenschutz nur dann, wenn Sie ihn benötigen.
Das Rollo gibt es auch für Dachflächenfenster. Tausendfach bewährt und jetzt mit der neusten NEHER Technologie erhältlich.
Insektenschutzgitter für Türen
Der Drehrahmen
ist bestens geeignet für alle Balkon-und Terrassentüren. Sie erhalten eine robuste und zuverlässige Insektenschutztür.
Die Pendeltür
eignet sich besonders, wenn Sie viel Durchgangsverkehr z.B. auf die Terrasse haben. Sie besticht durch ihre Stabilität, schließt sanft, selbstständig und ist mit einem Öffnungswinkel von 120 Grad ein Meisterwerk der Konstruktion.
Schiebeanlagen
werden vorrangig bei großen Öffnungen verwendet. Z.B. bei Hebeschiebetüren, Stulpöffnungen, Wintergärten, Balkon-und Terrassenöffnungen. Zum Einsatz kommen Einflüglige, aber auch komplexe, bis zu 8-flüglige Anlagen.
|